
Handwerker können nicht ins Homeoffice
Der Regierungsrat wird eingeladen, dem
Der Regierungsrat wird aufgefordert, dem
Fast jeden Tag fahre ich von Morgarten nach Zug und
12. August 2019 Der Regierungsrat wird beauftragt, gesetzliche Grundlagen zu
Am 24.11.20 haben Kurt Balmer und ich sowie 13 Mitunterzeichnende
Fast jeden Tag fahre ich von Morgarten nach Zug und
12. August 2019 Der Regierungsrat wird beauftragt, gesetzliche Grundlagen zu
Am 24.11.20 haben Kurt Balmer und ich sowie 13 Mitunterzeichnende
Die Mitte Zug unterhält ein eigenes Profil bei den sozialen Netzwerken Instagram, Facebook und Twitter. Ziel ist, mit kurzen, informativen Beiträgen einen Blick hinter die Kulissen unserer vielfältigen politischen Arbeit zu gewähren.
Kompetent, unkompliziert und aufrichtig. So kennen wir @Silvia Thalmann-Gut.
Seit 2019 ist sie bereits im Regierungsrat, und auch in Zukunft will sich Silvia für die Zugerinnen und Zuger einsetzen. Dabei liegen ihr die Themen Bildung, Familie und die Landwirtschaft besonders am Herzen.
#wirspannendenBogen #gemeinsamfürZug #TeamOrange #dieMitteZug #Wahlen2022
... See MoreSee Less
Sommerzeit ist Festzeit!
So auch in Unterägeri ... Auf dem Maisbühlhof steigt am Samstag, 25. Juni, das #MittesommerFest von Die Mitte Unteräger Ein gemütliches Familienfest für Jung und Alt aus Nah und Fern ist garantiert! Wir wünschen Die Mitte Unteräger ein tolles Fest und sind überzeugt, Petrus ist mit Sicherheit auch ein Mitte-Fan und wird für das entsprechend gute Wetter sorgen! Und apropos Wetter: Der Muotathaler Wetterfrosch Martin Holdener ist am Abend vor Ort und weiss mit Sicherheit, was uns diesen Sommer wettertechnisch erwartet. #TeamOrange #gemeinsamfürsÄgerital #familienfest ^mak
... See MoreSee Less
Wir von #dieMitteZug schaffen für das lokale Gewerbe und den Wirtschaftsstandort Zug die nötigen Rahmenbedingungen, um erfolgreich zu sein. Beispielsweise mit dem Vorstoss, alle Gebühren für ALLE zu halbieren.
Neben der Entlastung der gesamten Bevölkerung, gewähren wir Unternehmen den nötigen Spielraum um erfolgreich zu sein.
#wahlen2022 #gemeinsamfürZug #teamOrange #wirspannendenBogen
... See MoreSee Less
Raus aus dem Kantonsratssaal, rein in die Kunstwelt.
An unserem Fraktionsausflug stand alles im Zeichen von Kunst - im Kunsthaus Zug oder in der #NicolaErniCollection Sehr beeindruckend und lehrreich!
#wirspannendenBogen #fraktionsausflug #TeamOrange ^mak
... See MoreSee Less
Wir wissen, Walti Lipp wäre auch ein hervorragender Landammann. Und was nicht ist, kann ja noch werden 😉
Gefeiert haben wir aber definitiv Landammann Martín Pfister. Und zwar gebührend und eines Landammans würdig. Also, liebe Zuger Woche Redaktion als Journalist muss man nicht jeden Lokalpolitiker kennen, den Landammann hingegen schon! ^mak
... See MoreSee Less
Die erste Gruppe der Kandidierenden kam in den Genuss verschiedenster Workshops: von Auftrittskompetenz über persönlicher Wahlkampf bis hin zu Social Media. Wir freuen uns auf die nächste Gruppe! #wahlen2022 #gemeinsamfürZug #wirspannendenBogen #teamOrange ^mak ... See MoreSee Less
Ihre Stimme ist bekannt. Aber nur wenige wissen, dass sie englischen Fussball liebt oder beim Jassen nur ungern verliert. Was es mit dem Wort „Pragmaschieren“ auf sich hat, erfährt man im aktuellsten #Politpodcast von #StimmenderMitte, diesmal mit @laura__dittli
Spannend wie immer, überraschend wie immer!
#wirspannendenBogen #polittalk #teamOrange #wahlen2022
... See MoreSee Less
Vom Ennetsee ins Ägerital bis nach Baar: Wir spannen den Bogen und wünschen allen Mamas von Herzen einen wunderschönen Muttertag!
#Muttertag #TeamOrange #gemeinsamfürZug ^mak
... See MoreSee Less
Ja zum Zuger Wachstum – aber nicht auf Kosten der Landwirtschaft, des lokalen Gewerbes und bezahlbarem Wohnen!
Jeder Franken, den der Staat ausgibt, muss zuerst von jemandem anderen (sprich vom Steuerzahler) verdient werden.
Politik und Mathematik – in beiden Bereichen braucht es ein Bewusstsein.